Memetik

memetik cover klein


Franz Wegener:
Memetik. Der Krieg des neuen Replikators gegen den Menschen



Was ist Memetik? Sehen Sie zunächst eine

Videoeinführung
(3sat, 14.03.02, Autor: Carsten Walter)


Seit Jahrtausenden dienen Menschen einem Replikator als Fahrzeug, trägt der Mensch mit seinem Handeln zur Erstellung von Kopien einer bestimmten Informationsträgerstruktur bei: Dem Gen.

Doch seitdem das menschliche Gehirn selbst Informationen kopieren kann, gerät es mehr und mehr in den Sog eines neuen Replikators: Dem Mem.

Texte, Melodien oder Grafiken werden vom Menschen aufgenommen und vervielfältigt. Immer mehr Zeit und Energie verwenden wir auf den Bau von Maschinen, die die kopiergenaue Fortpflanzung dieser Meme weiter vorantreiben: Radio, Fernsehen, Zeitungen, Zeitschriften, Computer und Internet. Immer mehr Menschen verschwenden ihre beschränkte Lebenszeit im Sklavendienst des neuen Replikators. Sind wir noch Herr unserer Entscheidungen?





Der Begriff „Mem“ wurde 1976 von dem Oxford-Zoologen Richard Dawkins geprägt. Er wird vom lateinischen memoria (Erinnerung) abgeleitet. Ein Mem ist folglich etwas, das erinnert wird. Cloak sprach von Kulturkörperchen, den kleinsten Informationseinheiten. Dies kann zum Beispiel eine Melodie („Freude schöner ...“) sein, ein Witz, eine Grafik oder auch eine Modeerscheinung wie etwa eine bestimmte Krawattenmode. Zu unterscheiden sind exosomatische und innersomatische Meme. Exo- also ausserkörperliche Meme finden sich etwa in Texten, Bildern, Noten, gespeichert auf Papier oder CD. Innersomatisch verdaten sich Meme physikalisch als bestimmte Neuronenkonstellationen in Synapsengittern etwa im Rahmen einer Langzeitspeicherung und werden vor ihrem Transfer in die Außenwelt als mentale Repräsentationen innersomatisch manifest. Wird ein Proband etwa gefragt, wie viele Fenster das Wohnzimmer seines besten Freundes aufweist, so wird er sich zunächst das Wohnzimmer in Form einer mentalen Repräsentation visualisierend in Erinnerung rufen und anhand dieses mentalen Bildes die Zimmerfenster zählen. Hier wird ein image-Mem (iMem) zunächst als mentale Repräsentation innersomatisch realisiert, bevor es womöglich außersomatisch in Form einer Skizze des Wohnzimmers seinen Niederschlag findet. Die Skizze auf dem Papier wäre der Phänotyp, der exosomatische Ausdruck, des innersomatisch gespeicherten Mems. Die Skizze könnte daher auch als phänotypisches Mem (pMem) und die gespeicherte Neuronenkonstellation als gMem für genotypisches Mem bezeichnet werden. Diese gewählten Begriffe lehnen sich bewusst an den Begriffen der Genetik an. Auch hier wird der Bauplan des Körpers als Genotyp – gespeichert auf der DNS – bezeichnet. Eine Abfolge von Aminosäuren bilden hier die in Eiweiße zu übersetzenden „Buchstabenfolgen“ der genetischen Information. Der fertige Organismus stellt dann den Phänotyp, die optisch sichtbare Erscheinungsform dieses Bauplans dar. Dawkins hat den Begriff „Mem“ bewusst an „Gen“ angelehnt, denn die Parallelen liegen auf der Hand: Sowohl bei den kleinsten Kulturkörperchen wie auch den Buchstaben des Lebens handelt es sich letztendlich lediglich um Informationseinheiten. Folglich liegt die Vermutung nahe, dass Natur und Kultur in Vererbung und Wachstum ähnlichen, wenn nicht gleichen neodarwinistischen Gesetzen folgen.

Eine durchgreifende Darwinisierung der Kulturwissenschaften ist folglich nicht ganz so abwegig, wie es zunächst erscheinen mag. In beiden Fällen dreht sich alles nur um eines: Die Replikation von Informationseinheiten. In der Ursuppe waren es zufällige Molekülfolgen, die chemischer Affinität folgend in einem Schlüssel-Schloss-Verfahren andere Moleküle an sich gekettet haben und bei einer Trennung Positiv und Negativ erzeugten, so dass hier nun neue Moleküle andocken konnten. Der Kopiervorgang begann. Später erwies es sich als evolutionär lohnend, Schutzhüllen zum Transport um diese Urformen unserer heutigen DNS zu legen: Eiweißhüllen, die heutigen Organismen - wir. Ein Ziel verfolgt die Evolution nicht. Sie ist nicht zielgerichtet, sondern sinnlos und ihr Ausgang ist offen. Nur eines ist sicher: Die oben genannten Bedingungen setzen die Leitplanken der Evolution der Lebewesen. Aber schon der Begriff Lebewesen ist falsch: Denn wo beginnt das Leben? In der Kopieerstellung von Aminosäuren? In Ihrer Fruchtbarkeit? Wenn ich dies gelten lasse, dann muss ich nicht nur einem Schnupfenvirus, dass sich des Trägersystems Mensch bedient, um seine Fruchtbarkeit zu erhöhen, in dem es den Menschen zum Niesen zwingt und damit zum Verbreiten seiner Kopien, als „lebend“ bezeichnen, sondern auch die Informationseinheit, die sich des Gehirns des Menschen als neuer Ursuppe zur Verbreitung seiner selbst, zur Herstellung von weiteren Kopien seiner selbst bedient. Eine Informationseinheit, das Mem, dass nicht einmal seinem Trägersystem symbiotisch nutzen muss – so wie es auch beim Schnupfenvirus nicht der Fall ist, sondern ihm auch als Parasit schaden kann.





Wenn schon der Mensch als Replikationssklave seiner Gene betrachtet werden kann, dann kann er auch als Replikationssklave auf ihn eindringender kultureller Informationseinheiten, der Meme, gesehen werden. Und billigen wir der DNS als – evolutionsgeschichtlich betrachtet - erstem Replikator das Attribut „Leben“ zu, so kommen wir nicht umhin, dies auch dem zweiten Replikator, dem Mem, zuzuerkennen. Wie der erste Replikator haben auch Meme dabei keinen eigenen Willen, kein Ziel, replizieren sich sinnlos – aber sie kopieren sich im Rahmen bestimmter, feststehender Evolutionsleitplanken: Mutation, Selektion, Kopiergenauigkeit, agieren daher als „hätten“ sie einen eigenen Willen. Auch sie „streben“ nach Fruchtbarkeit und Langlebigkeit – wie wir, die Schutzhüllen und Transportvehikel des ersten Replikators. Ein Bürohochhaus für 2000 Sachbearbeiter einer Versicherung, deren wichtigste Werkzeuge heute das Internet, der Kopierer und der Postein –und ausgang sind, kann daher aus Perspektive der neodarwinistischen Memetik noch am ehesten als Legebatterie von Memreplikationsmaschinen gesehen werden. Nicht die Vorgänge in unserer Gesellschaft ändern sich durch die Memetik, aber unsere Sicht auf sie. Schulen und Universitäten sind Hirnselektionsanstalten im Dienst der Meme: Getestet und selektiert wird auf Auswendiglernen von Memen, Komplexität der Memrekombination und Geschwindigkeit des Memtransfers. Für Akademikerkarrieren gilt häufig: „Publish or Perish“, publiziere oder stirb.

Ein letztes Beispiel für die mögliche Analogie zwischen Gen- und Memtransfer: Werden über mehrere tausend Jahre Tiere von ihrer Ausgangspopulation – etwa geologisch bedingt durch einen Kontinentaldrift– abgeschnitten, so entwickeln sich eigene Arten, die mit den Ausgangsarten nicht mehr kompatibel kreuzbar sind. Die Entwicklung der Beuteltiere in Australien mag hierfür als Beispiel dienen. Isoliere ich in einem Schweizer Bergtal mehrere hundert Menschen über lange Zeit hinweg, so kommt es mit hoher Wahrscheinlichkeit im Tal zur Ausbildung eines Sprachendialekts, der im Extremfall eine vollkommene Inkompatibilität mit der Sprache der Ausgangspopulation nachsichzieht: Man versteht sich nicht mehr. Einem fruchtbaren Memaustausch wird so ein Riegel vorgeschoben. Ausdifferenzierung ist in beiden Fällen das Stichwort.

Eine dem Memtransfer vorausgehende Fähigkeit ist die der Imitation. Ich schaue etwa meinem älteren Bruder bei der Fahrradreparatur über die Schulter und lerne dabei. Dieses Imitationslernen beherrscht nicht nur der Mensch – vermutlich seit etwa drei Millionen Jahren – sondern auch verschiedene Tierarten wie etwa Vögel. Sie imitieren gehörte Melodien und replizieren sie so. Vögeln wird dies bereits für einen Zeitraum von 40 Millionen Jahren attestiert. Memtransfer ist also nichts Neues, allerdings ändern sich die Infektionstechniken. Waren es beim Menschen vor 150 Jahren noch in erster Linie Erziehung, Religionslehre und Tratsch, so haben sich heute TV-Inhalte, die Popmusik und die Werbung hinzugesellt. Die Kulturgeschichte der Menschheit ist aus Perspektive der Memetik eine durch immer perfektere Replikationshilfen geprägte Geschichte: Vom antiken Griffel, über den Stift, Bibliotheken, das Buch bis hin zu Internet und CD-ROM. All diese Mittel erhöhen die Kopiergenauigkeit, die Fruchtbarkeit und die Langlebigkeit der Meme.

Was heißt dies für die Ideengeschichte? In Zukunft macht es Sinn, den Fokus nicht nur auf das Trägersystem der Meme, den Menschen, zu lenken, sondern das Leben eines Memkomplexes und seine Mutationen einerseits in seiner Zeit – horizontal - , aber auch durch die Zeit – vertikal – zu betrachten. Das haben etliche Autoren auch schon vor der Ausbildung der Memetik geleistet, aber die Gewichtung Mensch-Idee verschiebt sich zukünftig Richtung Mem, das zunehmend als zum Trägersystem konkurrierender Replikator erkannt und in seinem eigenen „Bestreben“ untersucht und anerkannt werden sollte.

Fallbeispiel Artikelgenese: Ein Redakteur wird mit dem Abfassen eines Artikels betraut. Hierfür holt er sich zunächst von einem Experten telefonisch Informationen. Durch die Hintergrundgeräusche des Handys des Informanten sind einige Details schlecht zu verstehen und werden von unserem Redakteur falsch notiert. Die Information mutiert an dieser Stelle. Nach der Mutation folgt die Selektion: Die Chefredakteurin kürzt den Artikel um ihr unwichtig erscheinende Passagen und ergänzt vielleicht sogar einige Passagen, von denen sie annimmt, dass die Leserschaft ihrer Zeitung sie gerne liest. Ist die Zielgruppe eher älter, wird sie vielleicht noch einen kleinen Informationskasten zu dem Thema unter dem Motto „So war es vor 40 Jahren“ einbauen. Sie passt sich zwecks besserer Verbreitung des Hauptartikels ihrer Zielgruppe in Teilbereichen an. So macht vielleicht einer der Senioren, die den Artikel gelesen haben, sogar eine Bekannte auf diesen interessanten – auch sie betreffenden – Artikel aufmerksam. Dann geht der Artikel in die Druckerei. Nach Dreivierteln des Drucks, verschmieren einige Typen der Druckmaschine: Die Kopiergenauigkeit der Information sinkt für einen Teil der Informationen. Am nächsten Morgen freut sich der Redakteur beim Frühstück über seinen Artikel: Da am letzten Samstag die Auflage erneut um 20.000 Exemplare gesteigert wurde, liegt die Fruchtbarkeit seines Artikels höher als die des Artikels von letzten Donnerstag. Jetzt fehlt nur noch eins zum Glück unseres Redakteurs: Ein guter Archivar muss dafür Sorge tragen, dass die Langlebigkeit der von ihm zusammengestellten Informationen gesteigert wird. Nur so besteht auch die Chance auf fortgesetzte Fruchtbarkeit etwa im Rahmen einer Zitation oder eines Jahrzehnte später erfolgenden Reprints. Mutation, Selektion, Kopiergenauigkeit, Fruchtbarkeit und Langlebigkeit – es sind eben diese Rahmenbedingungen, die die genetische Reproduktion bedingen.

Welche weiteren Einrichtungen und Gebote sichern die Fruchtbarkeit der Meme? Das Zölibat. Der tatsächlich in zölibatärer, sexueller Askese lebende Prediger kann als Opfer der Meme gesehen werden, wird doch seine genetische Reproduktion unterdrückt, um all seine Energien auf die Erhöhung seines memetischen Outputs – Schriftlesungen, Predigten, Abfassung von Bibelexegesen oder auch den Vortrag religiöser Gebete und Hymnen – zu konzentrieren. Im Tierreich ist die chemische Kastration des Wirtes durch den Parasiten bekannt, um alle Energien des Wirtes dem Parasiten verfügbar zu machen.

Dabei geht es etwa bei der Religion nicht nur um ein Mem, sondern ein ganzes Sammelsurium von Memen, die sich unter einem Thema zusammengefunden haben, einen Memkomplex, kurz „Memplex“. Hierzu zählen auch die Gebete. Im Gebet werden die bereits kopierten Meme pünktlich der Auffrischung zugeführt. Hinzu kommt das Gebotmem eines theokratischen Arbeitsverbotes für die Prediger – zur Sicherstellung einer ungehinderten, permanenten Neuinfektion der Hörer mit diesem Memplex. Damit die Prediger auch problemlos erkannt und so hofiert werden konnten, gab es ein entsprechendes Kleidungsmem: Die Erwählten sind an besonderen Gewändern und Hüten erkennbar. Viele dieser Tricks gehören auch heute noch zum Repertoire der Propaganda- und Marketingexperten, den Meistern der Memtechnologie, des memetic engineering – und das sind nicht nur die Fernsehprediger.


Inhalt des Buches von Franz Wegener

Nach Richard Dawkins, Daniel Clement Dennet, Richard Brodie, Juan Delius und Susan Blackmore legt nun Franz Wegener neue Antworten vor. Es handelt sich hierbei um die bisher einzige Monographie eines deutschsprachigen Autors zum Thema.

Wegener stellt nicht die Frage, wann die Maschinen uns eingeholt haben werden. Eine mit Verlaub überflüssige Frage, waren wir doch nie etwas anderes als Replikationsmaschinen. Unser Körper, geschaffen, um den digitalen Code der DNA zu schützen, zu transportieren und letztlich zu replizieren. Unser Bewußtsein: Im Rahmen der Erziehung auf die Wetware des Gehirns aufgeladene Meme (v. memoria), zu erinnernde Einheiten wie Texte, Melodien und Grafiken. Unser Bewußtsein: Ein Memkomplex, der ähnlich einem Betriebssystem Eingabe, Verarbeitung und Ausgabe koordiniert. Die Memetik belegt: Der Mensch ist eine Replikationsmaschine, programmiert zur Replikation von Genen und Memen. Oder wie lange haben Sie heute mit dem Kopieren von Texten, Schreiben von e-mails etc. verbracht?

In Abschnitt I dreht sich alles um den alten, ersten Replikator: Die DNA und ihre soziobiologischen Implikationen. Ohne die Grundannahmen der Soziobiologie zu kennen, ist Memetik kaum nachvollziehbar. Im zweiten Abschnitt werden dann kritisch die aktuellen Thesen der Memetik skizziert und um eigene Thesen bereichert.

1982 erschien das Buch „Vision“ von David Marr. In dieser vielbeachteten Arbeit über unser visuelles System beschäftigt sich Marr mit den Grundvoraussetzungen kognitionswissenschaftlicher Forschung. Er definiert drei Ebenen, die beachtet werden sollten, wenn es um das Verständnis eines informationsverarbeitenden device geht: Auf der obersten Ebene, der Ebene der Computationstheorie, sollte unter anderem definiert werden, welchem Ziel ein informationsverarbeitender Prozess dient und wie Input und Output dieses Prozesses beschaffen sind. Auf der zweiten Ebene, der Ebene der Repräsentation, wird konkreter gefragt nach den einzelnen Verarbeitungsschritten und dem Regelwerk, das der Transformation der Informationen zugrunde liegt. Auf der untersten Ebene schließlich ist die Frage nach der physikalischen Realisation von Repräsentation und Regelwerk, dem Algorithmus, zu stellen. Alle drei Ebenen seien miteinander verbunden, aber nur locker. Den oberen Ebenen komme dabei eine höhere Bedeutung zu: Die Betrachtung der Aufgabe sei relevanter als die zugrunde liegende Hardware. Daher komme auch der Problembeschreibung eine größere Rolle zu als der Beschreibung des lösenden Mechanismus. Um den Vogelflug erklären zu können, helfe es auch nicht, nur den Flügel zu sezieren ohne die Gesetze der Aerodynamik zu erforschen. Marr will offenbar wegkommen von einer Überbetonung neuroanatomischer Forschung zur Lösung kognitionswissenschaftlicher Fragestellungen. Die Betrachtung nur einer Ebene ist für Marr auf jeden Fall unzureichend.

In "Memetik" wird erstmals der Versuch unternommen, sich den kleinsten Einheiten kultureller Evolution, den zu erinnernden Texten, Melodien oder Grafiken und ihrer Verarbeitung durch das Gehirn auf allen drei Ebenen gleichzeitig zu nähern. Auf der ersten Ebene werden insbesondere die bereits im Raum stehenden Theorien memetischer Vererbung, die sich in der Regel mit dem Mem-Gen-Konflikt als auch mit den hinter der Memevolution stehenden Gesetzen beschäftigen, dargelegt und später kritisch hinterfragt. Im darauf folgenden Kapitel geht es um das Repräsentationsformat der Meme, wenn sie das Gehirn in seiner Funktion als Memprozessor durchlaufen und die möglichen Prozessregeln, die hinter dieser Verarbeitung stehen könnten. Im dritten Kapitel wird schließlich ein kurzer Blick auf die Hardwareseite, das Gehirn, und die möglichen physikalischen Manifestationen der Meme im Reich der Neuronen und Synapsen geworfen.

Neu eingeführt werden die Begriffe pMem, für die phänotyp-analoge Erscheinungsform des Mems, gMem für die genotyp-analoge Erscheinungsform, iMem für den Zustand der mentalen Repräsentation eines Mems, iMemspeicher, iMemfilter, Visuelle Grammatik und Standardprocessing.


Inhalt


Einleitung

I Der erste Replikator. Das Gen

1 Geschichte der Soziobiologie
2 Die Thesen
3 Fallbeispiel Primatenforschung
3.1 Das Bateman-Paradigma
3.2 Hrdy: Zweifel am Bateman-Paradigma
3.3 Entscheidend: Die Perspektive
3.4 Primatologie: Visionen zukünftiger Welten
4 Kritik
5 Kritikerwiderung

II Der zweite Replikator. Das Mem

1 Die drei Ebenen
1.1 Die erste Ebene: pMeme, ihre Ziele und Strategien

1.1.1 Geschichte
1.1.2 Definition
1.1.3 Kopiergenauigkeit
1.1.4 Bewusstsein
1.1.5 Parasiten
1.1.6 Praxistauglichkeit
1.1.7 Kulturpessimismus

1.2 Die zweite Ebene: iMeme, die mentalen Repräsentationen

1.2.1 Was ist ein „Bild“?
1.2.2 Existieren mentale Bilder?
1.2.3 Kriterien für die Verarbeitung der iMeme
1.2.4 Das einfache Verarbeitungsmodell der iMeme
1.2.5 Der genetische iMemspeicher
1.2.6 Genetischer iMemfilter und Visuelle Grammatik
1.2.7 Standardprocessing: Ein Memprocessing für alle Inputformate

1.3 Die dritte Ebene: gMeme, die physikalischen Realisationen

2 Perspektiven

Literatur
Personenindex


Auszug aus der Literaturliste


Abu-Mostafa, Yaser, Artikel: Optische Neuro-Computer; in: Spektrum der Wissenschaft, 5/87, S. 54ff.
Allen, E. u.a., Artikel: Sociobiology Study Group of Science for the People: Sociobiology - Another biological Determinism, in: Caplan, 280ff.
Alper, Joseph, Artikel: Facts, Values, and Biology, in: Wartofsky, 85ff.
Alverdes, Friedrich: Die Wirksamkeit von Archetypen in den Instinkthandlungen der Tiere, in: Heusser, 30ff.
Aunger, Robert (Hrsg.): Darwinizing Culture: The Status of Memetics As a Science, Oxford University Press 2000
Balkin, J. M: Cultural Software: A Theory of Ideology, Yale University Press 1998
Bandura, A.: Analysis of modeling processes, in: Bandura, A. (Hrsg.): Psychological Modeling: Conflicting Theories, Chicago 1971
Becker, Barbara: Künstliche Intelligenz: Konzepte, Systeme, Verheißungen, Frankfurt/M. 1992
Beckwith, Jon: The Political Uses of Sociobiology in the Untited States and Europe, in: Wartofsky, 311ff.
Beckwith, Jon: A historical view of social responsibility in genetics, Artikel, in: BioScience, Mai 1993, Volume 43, Issue 5
Belting, Hans; Kamper, Dietmar (Hrsg.): Der zweite Blick – Bildgeschichte und Bildreflexion, München 2000
Benford, Gregory, Artikel: Reasoning about Emotions, in: The Magazine of Fantasy and Science Fiction, Mai 1993, Volume 84, Issue 5, 88ff.
Blackmore, Susan: Die Macht der MEME oder Die Evolution von Kultur und Geist, mit einem Vorwort von Richard Dawkins, Heidelberg/Berlin 2000 (engl. Originalausgabe: The meme machine, Oxford 1999
Bleier, Ruth (Ed.): Feminist Approaches to Science, New York, Oxford 1986
Bleier, Ruth, Artikel: Sex Diffference Research: Science or Belief?, in: Bleier, 147ff.
Block, Ned (Hrsg.): Imagery, Cambridge 1981
Bloom, Howard K.: The Lucifer Principle. A Scientific Expedition into the Forces of History, New York 1997
Brodie, Richard: Virus of the Mind – the new science of the meme, Seattle 1996
Bustad, Leo K., Artikel: Man and Beast Interface, in: Robinson, 233ff.
Caplan, Arthur L. (Ed.): The Sociobiology Debate - Readings on Ethical and Scientific Issues, New York 1978
Carpenter, Betsy, Artikel: Living with Nature: E. O. Wilson argues that species extinction threatens the human spirit, in: U.S. News & World Report, 30.11.92, Volume 113, Issue 21, Seite 60ff.
Cloak, F. T., Artikel: Is a cultural ethology possible?, in: Human Ecology 3 (1975), 161-182
Cornoldi, Cesare (Hrsg.): Imagery & Cognition, New York 1991
Csikszentmihalyi, Milhaly: Flow: The Psychology of Optimal Experience. New York 1990. [Dt.: Das Geheimnis des Glücks, Stuttgart 1996]
Dawkins, Richard, Artikel: Darwin Triumphant - Darwinism as a universal truth, in: Robinson, 23ff.; zit. Dawkins, Darwin Triumphant
Dawkins, Richard: Das egoistische Gen, Berlin, Heidelberg, New York 1988; zit. Dawkins
Dawkins, Richard [N.E.]: The Selfish Gene, New Edition [N.E.], Oxford 1989; zit. Dawkins, N.E.
Delius, Juan: Of mind memes and brain bugs, a natural history of culture, in: Koch, S. 26-79
Dennet, Daniel Clement: Consciousness explained, Boston 1991
Dennet, Daniel C.: Spielarten des Geistes, München 2001
Devore, Irven: Irven Devore, Interview, in: Omni, Juni 1993, Volume 15, Issue 8
Dewdney, A. K.: A blind watchmaker surveys the land of biomorphs, Artikel, in: Scientific American, Februar 1988, Volume 258
Dilthey, Wilhelm: Basler Logik (1864-1868), §21: Die Intuition, 99, in: Ders.: Ges. Schriften, Band 20
Dugatkini, Lee Alan: The Imitation Factor: Evolution Beyond the Gene, Free Press 2001
Dux, Günter u.a. (Hrsg.): Helmuth Plessner - Gesammelte Schriften, Frankfurt/M. 1982
Falk, Dean, Artikel: Is Sociobiology Neophrenology?, in: Wartofsky, 109ff.
Fox, Robin, Artikel: Aggression - Then and now, in: Robinson, 81ff.
Gagné, Ellen D.: The Cognitive Psychology of School Learning, Boston, Toronto 1985
Haraway, Donna: Archetypen im Verhalten der Tiere und im Erleben des Menschen, Darmstadt 1976
Henry, J.: Culture Against Man, New York 1963
Hrdy, Sarah Blaffer: Empathy, Polyandry, and the Myth of the Coy Female, in: Bleier, 119ff.
Jung, Carl Gustav, Artikel: Instinkt und Unbewußtes (1928/1948), in: Heusser, 12ff.
Kettler, Sabine; Wegener, Franz: ADD, ADHD und Ritalin, Gladbeck 2000
Koch, W. A. (Hrsg.): The Nature of Culture, Bochum 1989
Köhler, Theodor Wolfram, Aufsatz: Psychologische Beobachtungen zum Problem der intuitiven Erkenntnis und ihre erkenntnistheoretischen Implikationen, in: Salzburger Universitätsreden, Salzburg 1981
Kosslyn, Stephen M. u.a., Aufsatz: Bildliche Vorstellungen, Propositionen und die Form interner Repräsentation, in: Münch, 253ff.
Kuhn, Thomas S.: Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen, 11. Auflage, Frankfurt/M. 1991
Kurthen, Martin: Das Problem des Bewußtseins in der Kognitionswissenschaft – Perspektiven einer „Kognitiven Neurowissenschaft“, Stuttgart, 1990
Leeds, Anthony, Artikel: Editors´ Note: Sociobiology: A Paradigm´s Unnatural Selection through Science, Philosophy, and Ideology, in: Wartofsky, iff.
Lumsden, Charles J.; Wilson, Edward O.: Das Feuer des Prometheus - Wie das menschliche Denken entstand, München 1984
Lynch, Aaron: Thought Contagion: How Belief Spreads Throough Society, Basic Books 1999
Marr, David: Vision: a computational investigation into the human representation and processing of visual information, San Francisco 1982
McCorduck, Pamela, Artikel: Science and Meanings in Art, in: Whole Earth Review, Summ 1987, 44ff.
Miller, G.: Sociobiology Is a Political Issue, in: Caplan, 476ff.
Münch, Dieter (Hrsg.): Kognitionswissenschaft: Grundlagen, Probleme, Perspektiven, Frankfurt/M. 1992
Newell, Allen: Unified theories of cognition, Harvard 1987
Otto, Walter F.; Grassi, Ernesto (Hrsg.): Platon, Sämtliche Werke 5, Hamburg 1987
Paivio, Allan, Artikel: Imagery and Language, in: Segal, 7ff.
Platon: Philebos, 39b, in: Otto, 73ff.
Plessner, Helmuth [zit. Ausdruck]: Gesammelte Schriften VII - Ausdruck und menschliche Natur, in: Dux
Plotkin, Henry: The Nature of Knowledge – Concerning Adaptations, Instinct and the Evolution of Intelligence, London 1994
Popper, Karl R.: Lesebuch: ausgewählte Texte zur Erkenntnistheorie, Philosophie der Naturwissenschaften, Metaphysik, Sozialphilosophie. Hrsg. v. David Miller, Tübingen 1995
Rehkämper, Klaus: Sind mentale „Bilder“ bildhaft? - Eine Frage zwischen Philosophie und Wissenschaft, Diss. phil. Hamburg 1991
Rensberger, Boyce, Artikel: The Sex Drive, in: The Washington Post, 26. Mai 1987, 10
Restak, Richard M., Artikel: The Brain as a Supercomputer, in: Robinson, 225ff.
Robinson, Michael H. (Ed.): Man & Beast revisited, Washington 1991
Sapir, Edward, Artikel: Culture, genuine and spurious, in: American Journal of Sociology 29/1924, 401-429
Salla, Jeanine: "My Family No.: M2453 (i was Assembled in Taiwan)", Bangalore 2148
Schwartz, Robert: Imagery - There´ s More to It Than Meets the Eye, in: Block, 109ff.
Sebeok, Thomas, Artikel: A Personal Note, in: Robinson, ixff.
Segal, Sydney Joelson [Hrsg.]: Imagery - Current Cognitive Approaches, New York 1971
Simon, Gérard: Der Blick, das Sein und die Erscheinung in der antiken Optik, München 1992
Stern, Fritz: Kulturpessimismus als politische Gefahr – Eine Analyse nationaler Ideologie in Deutschland, München 1986
Szondi, Leopold: Schicksalsanalyse (1944), 3. Auflage, Basel 1965
Ternes, Bernd, Artikel: Der „ungeheure Mantelsack meines Geistes voller Bilder“ (Augustinus), in: Belting, 121ff.
Trivers, Robert, Artikel: Deceit and Self-Deception - The Relationship between Communication and Consciousness, in: Robinson, 175ff.
Wartofsky, Marx W. (Hrsg.): The Philosophical Forum, Volume XIII, Nos. 2-3, Winter-Spring 1981-82
Washburn, Sherwood L., Artikel: Biochemical insights into our ancestry, in: Robinson, 63ff.
Wegener, Franz: Das atlantidische Weltbild. Nationalsozialismus und Neue Rechte auf der Suche nach der versunkenen Atlantis, Gladbeck 2000
Wellborn, Stanley N., Artikel: How Genes Shape Personality, in: U.S. News & World Report, 13.4.1987, Volume 102
Wickler, Wolfgang; Seibt, Uta: Das Prinzip Eigennutz - Zur Evolution sozialen Verhaltens - Überarbeitete Neuausgabe, München 1991
Wilson, Edward O. [Frank B. Baird Jr.]: Academic Vigilantism and the Political Significance of Sociobiology, in: Caplan, 291ff.
Wilson, Edward O.: Sociobiology and the Test of Time, in: Robinson, 77ff.
Zell, Rolf Andreas: Das Gen-Zeitalter, Stuttgart 1990


Über den Autor

Franz Wegener studierte in Bochum Geschichte, Philosophie und Pädagogik. Einen Studienschwerpunkt bildete die philosophische Anthropologie und die Erforschung mentaler Bildwelten. Als Historiker bearbeitet er in erster Linie mentalitätsgeschichtliche Themenfelder und bedient sich hierbei der Memetik als Instrument. - Denn welcher Ansatz sollte besser geeignet sein zur Erforschung der history of ideas, der Erforschung der Geschichte der Ideen?


Rezensionen

Rezension, in: „Das dosierte Leben“, Nr. 47/2006:

Zur Lektüre dieses Buches hörte ich das Werk „In C“ von Terry Riley, jenes Meisterwerk der seriellen Minimalistik. Und das passt: Während alle Welt über Willensfreiheit und Determinismus doziert und diskutiert, sprechen Blackmore, Dawkins und Wegener über Meme, also zu erinnernde Informationseinheiten wie Sätze, Melodien, denen unterstellt wird, dass sie sich analog zu Genen verbreiten, im Rahmen ähnlicher Evolutionsgesetze. Franz Wegener stellt uns einen formidablen Reader Soziobiologie, universellem Darwinismus, Replikationsschemata  und entwirft ein durchaus schlüssiges Bild des Informationsträgers „Mem“. Immer mehr Menschen würden ihre beschränkte Lebenszeit im Sklavendienst des neuen Replikators verschwenden. So entstehen Skizzen eines Kulturpessimismus, mithin eines Konstruktivismus. Das Buch ist zügig zu lesen, spannend geschrieben und hat einen aufregend innovativen Gegenstand. Wir bleiben dran am Thema, eine zweite Lektüre und Einblick in Grundlagenliteratur wird sich lohnen. Die Memetik, hier formidabel präsentiert, scheint state of the arteiner innovativen Wissenschaftskultur zu werden – ungeachtet der Tatsache, dass mein Rechtschreibprogramm ausgerechnet den Terminus „Memetik“ per Unterkringelung anprangert ...

Holger Diedrich, (2001 auf memetik.de):

"Das erste deutschsprachige Buch mit dem ausschließlichen Titel und Thema "Memetik" von F. Wegener. Es bietet eine schöne Zusammenfassung der Klassiker von Dawkins, Brodie und Blackmore. Gut ist die klare Differenzierung zwischen phänotypischen (p-) und genotypischen (g-) Memen. Neu eingeführt werden die sog. image (i-) Meme, welche die Ebene der mentalen Repräsentation (in Form v. Bildern) bezeichnen. Insgesamt ein gut zu lesendes Buch mit interessanten Thesen!"

3sat-Interview:

Am 14. März 2002 zeigten der ZDF-Tochtersender 3sat sowie die Sender SWR, BR alpha, mdr, SFB und der WDR einen Beitrag des Wissenschaftsmagazins "nano" in dem Franz Wegener mit mehreren Interviewbeiträgen zu Wort kam. Thema: "Die Macht der neuen Replikatoren. Nach der Genesis die Memesis?" Der Beitrag von Carsten Walter vermittelte auch didaktisch wertvoll die Grundzüge der Memetik (Link zum Video oben auf dieser Seite).

Hauptseminar-Lektüre:

Das Buch war Studienlektüre im Hauptseminar "
Autopoiesis, Memetik und Co. – neueste evolutionistische Ansätze in der Religionswissenschaft" im Sommersemester 2002 bei Dr. Dr. Ina Wunn (Universität Hannover). 





Bibliographische Daten

Wegener, Franz:
Memetik. Der Krieg des neuen Replikators gegen den Menschen
Gladbeck, KFVR, 3. Auflage 2015
ISBN 
978-1508661405; EUR 9,80
120 Seiten, Format 22 x 17 cm


Sie können das Buch hier bei Amazon bestellen.

© Franz Wegener 2023